Balticoro
SingenWir!
skandinavischer Frauenchor Altona
Chor Cantonal
Chor N°7
Chor am DESY
Hopfenchor
chinesischer Frauenchor Yusheng
Chorifeen Altona
© Heilgarten Hamburg Neun Chöre aus Hamburg, vor allem aus dem Westen der Stadt, präsentieren ein vielfältiges
Programm: von A-cappella über Pop bis Folk. Mit dabei sind: Balticoro, SingenWir!, der
Skandinavische Frauenchor Altona, Chor Cantonal, Chor N°7, der Chor am DESY, der
Hopfenchor, der chinesische Frauenchor Yusheng sowie die Chorifeen Altona.
Das Festival ist nicht nur zum Zuhören - es lädt die Besucherinnen und Besucher auch ein,
mitzusingen und so die Freude am gemeinsamen Klang zu erleben.
Singen ist gesund und macht glücklich.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen inzwischen: Singen stärkt Körper und Seele. Es
vertieft die Atmung, senkt Stresshormone, steigert die Durchblutung und aktiviert das
Immunsystem. Gemeinsames Singen wirkt zudem verbindend und kann das Wohlbefinden
nachhaltig steigern.
„ Wir möchten diese positiven Effekte erlebbar machen", sagt Norbert Nähr, Vorstand des
Vereins heilende Stadt e.V., der das Festival mit den Chören organisiert. ,,Das Waldfestival zeigt,
wie Musik Menschen verbinden kann - über Generationen, Kulturen und Stadtteile hinweg."
Kollektives Mitbring-Buffet und Crepes mit Kräutern aus dem Heilgarten.
Neben Musik gibt es ein großes Mitbring-Buffet sowie frisch gebackene Kräuter-Crepes mit
Zutaten aus dem Heilgarten. Der Eintritt ist frei, das ehrenamtlich organisierte Festival finanziert
sich über Spenden und Beiträge zum Buffet.
Das Festival lädt auch zu einer besonderen Klang-Erfahrung ein: die „Waldbrations" - eine
geführte Summ-Meditation, die entspannt und verbindet.
Downloads
Zur Übersicht