Berliner Figuralchor und Berlin Baroque
Leitung: Gerhard Oppelt
Marie Luise Werneburg, Sopran
Raphael Höhn, Tenor
Sebastian Myrus, Bariton
© Stephan Röhl Händels „Theodora“ – Ein Meisterwerk der Barockmusik
Am Abend des 4. Oktober 2025 präsentieren wir Händels beeindruckendes Oratorium Theodora, ein Werk voller emotionaler Tiefe, dramatischer Kraft und barocker Virtuosität.
Der Berliner Figuralchor, bekannt für seine präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen, die Sopranistin Marie Luise Werneburg, der Tenor Raphael Höhn und der Bariton Sebastian Myrus lassen das Werk mit großer Leidenschaft und musikalischer Feinfühligkeit erleben. Gemeinsam mit Berlin Baroque, der renommierten Barock-Formation, die sich auf historische Aufführungspraxis spezialisiert hat, entsteht eine authentische und mitreißende Interpretation.
Theodora wurde 1746, kurz vor Händels Tod, uraufgeführt und erzählt die bewegende Geschichte der christlichen Märtyrerin Theodora, die trotz Verfolgung und Gefangenschaft ihren Glauben bewahrt. Das Werk verbindet dramatische Szenen, tief empfundene Arien und kraftvolle Chöre, die die Konflikte zwischen Glauben, Liebe und Opferbereitschaft eindrucksvoll zum Ausdruck bringen. Händel schafft es, die menschliche Seele in all ihren Facetten einzufangen und das Publikum auf eine emotionale Reise mitzunehmen.
Bei der Uraufführung am 16. Dezember 1746 im Covent Garden Theatre in London wurde Theodora begeistert aufgenommen. Die kraftvollen Chöre und die ausdrucksstarken Arien spiegeln die inneren Kämpfe der Figuren wider und machen das Werk zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir freuen uns auf Händel, Theodora und auf Sie!!
Programm
Theodora
Komponist:in: Georg Friedrich Händel
Zur Übersicht