Seminarleitung: Helmut Pieper
© HSB 2025 ist das älteste Instrument der Welt das Instrument des Jahres:
Die Stimme.
Das Chorstudio hat in diesem Jahr die menschliche Stimme als ältestes und wohl vielseitigstes Instrument der Menschheit als Thema. Diese Vielseitigkeit soll an beispielhaften Chorstücken verschiedenster Stilistiken durch gemeinsames chorisches Singen aufgezeigt werden.
Das Chorstudio wendet sich somit an Chorsängerinnen, Chorsänger und Chorleiter:innen, die im Umgang mit ihrer eigenen Stimme in verschiedenen Bereichen und Genres des Chorsingens nachhaltige Erfahrungen machen möchten.
Die klanglich stilistischen Charakteristiken in der Chormusik sind vielschichtig und entwickeln sich ständig weiter. Jede Epoche bringt ihre eigenen Merkmale und Techniken hervor, die das Wesen und die Ausdruckskraft der Chormusik prägen.
Innerhalb des Chorstudios möchten wir die unterschiedlichen Stilistiken in seiner klanglichen Vielschichtigkeit zum Klingen bringen. So singen wir nach einem klassischen Chorsatz ein Jazz- oder Rockstück oder einen Popsong neben Indie-Musik.
Viel Singen, viele Stilistiken, die eigene Stimme im Zusammenwirken mit anderen Stimmen, Klanggestaltung durch bewussten Umgang mit der Stimme, die Freude am Singen, all das steht im Mittelpunkt des diesjährigen „Hessichen Chorstudios“.