Header Grafik für Chordates.de
Lade Veranstaltungen

Konzert

75 Jahre Chor „Blaue Schwerter“ e.V. Meißen

Samstag, 19. Oktober 2024 17:00 Uhr
Rathaus Meißen Markt 1 01662 Meißen
02:00 Stunden mit Pause Tickets 15,00 €
ermäßigt 12,00 € Tickets Veranstaltet von: Chor „Blaue Schwerter“ e.V. Meißen

Mitwirkende

Chor "Blaue Schwerter" e.V. Meißen
Leitung: Vitali Aleshkevich / Liubava Sukhova

Bläserensemble Meißen

Veranstaltungslogo© Archiv Chor
Unter der Schirmherrschaft des Meißner Oberbürgermeisters Olaf Raschke geben die "Blauen Schwerter" ein Konzert mit Liedern aus allen Epochen der Chorliteratur, mit internationalem Liedgut und, wie kann es anders in einer Weinregion wie Meißen sein, mit Wein- und Trinkliedern. Anlass ist ihr 75-jähriges Bestehen als gemischter Chor.

In der Chorleitung gibt unser langjähriger Dirigent Vitali Aleshkevich nun den Staffelstab bzw. Dirigentenstab an Liubava Sukhova weiter.

Zum Jubiläum ein kleiner Abriss aus der Chorchronik:

Zur 150-Jahrfeier der Königlich- Sächsischen Porzellan-Manufaktur Meissen entschlossen sich Mitarbeiter der Manufaktur das Jubiläum mit Gesängen zu umrahmen. Dies gelang ihnen mit großem Erfolg. Noch am Jubiläumstag (06.06.1860) entschlossen sich daraufhin die Sänger den Männergesangsverein mit Namen "Hippokrene" (Liederquell) zu gründen. Aufgenommen wurden nur Manufaktur-Mitarbeiter der künstlerischen Abteilungen. Um einem Sängerschwund zu begegnen wurde diese Einschränkung 1907 jedoch wieder abgeschafft. Seine chorischen Leistungen ließen ihn bald zum führenden Chor Meißens und deren Umgebung werden.

Nach dem Ende des II. Weltkrieges wurden in Ostdeutschland von staatlicher Seite gemischte Chöre gewünscht und gefördert. Demzufolge gründeten ehemalige Sänger des MGV "Hippokrene" mit Unterstützung der Manufaktur 1949 den gemischten "Werkchor der Staatl. Porzellan-Manufaktur Meissen". 1980 erfolgte die Umbenennung in Chor "Blaue Schwerter" des VEB Staatl. Porzellan-Manufaktur Meissen und schließlich 1992 in Chor "Blaue Schwerter" e.V. Meißen als gemeinnütziger Verein.

Erster Chorleiter wurde Kapellmeister und Komponist Arno Starck, 1949 bis 1960, welcher dem MGV "Hippokrene" bereits seit 1923 als musikalischer Leiter vorstand. Es folgten Dieter Rühle, 1960 bis 1969, Hans Jürgen Wächtler, 1969 bis 2009, Kerstin Döring, 2011 bis 2018, und Vitali Aleshkevich, 2018 bis 2024. Sie alle führten den Chor auf ihre eigene Art und Weise zu Leistungen, die bei den Konzertbesuchern stets hohe Anerkennung fanden.

Die Sängerinnen und Sänger der "Blauen Schwerter" können stolz sein eine über 160 Jahre andauernde Tradition des Chorsingens in der Porzellan-Manufaktur erfolgreich mitgestaltet zu haben.
KG


Zur Übersicht