Camerata vocale Berlin
Leitung: Daniel Kirchmann
Neues Kammerorchester Potsdam
Gala El Hadidi, Mezzosopran
© Camerata vocale Berlin Der zeitgenössische wallisische Komponist Karl Jenkins hat mit seinem Stabat Mater ein modernes, kraftvolles Werk geschaffen, das die mittelalterliche Sequenz "Stabat Mater" neu interpretiert. Es verbindet klassische Chor- und Orchestermusik mit Elementen der weltlichen Musik sowie orientalischen und nahöstlichen Klängen.
Jenkins fügt neben dem lateinischen Text auch Passagen in modernen und alten Sprachen wie Aramäisch, Arabisch und Englisch ein, wodurch das Werk eine universelle emotionale Tiefe erhält. Es zeichnet sich durch eindringliche Melodien, dynamische Rhythmen und eine spirituelle Intensität aus, die das Leiden Marias unter dem Kreuz musikalisch beeindruckend nachzeichnet.
Das Leiden der Mutter Maria unter dem Kreuz wird so zu einer tief berührenden, alle Kulturen umfassenden Klage: "Und die Mutter weinte."
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets. Wir freuen uns darauf, Sie in der Philharmonie Berlin begrüßen zu dürfen!