Header Grafik für Chordates.de
Lade Veranstaltungen

Seminar

Was bin ich (mir) wert? Honorare errechnen

CED beyond musical skills-Reihe für Chorleitende

Dienstag, 10. Juni 2025 09:30 Uhr
digital Zoom digital deutschlandweit
03:30 Stunden mit Pause Tickets zwischen 20,00 € und 50,00 €
Dieser Workshop ist Teil der CED beyond musical skills-Reihe mit 9 digitalen Workshops. Er kann auch einzeln gebucht werden. Tickets Veranstaltet von: Chor- und Ensembleleitung Deutschland e.V.

Mitwirkende

Seminarleitung: Diana M. Tobias

Seminarleitung: Christoph Schäfer

Veranstaltungslogo© CED
Wie viel ist meine Tätigkeit als Chor- und Ensembleleitung wert? Wie viel darf ich bei Honorar-Gesprächen verlangen? Was sollte ich alles berücksichtigen? Wie kann ich nachverhandeln, wenn mir mein Honorar zu niedrig erscheint?

Über Geld zu sprechen ist nicht einfach. Und sich für sich selbst finanziell einzusetzen erst recht nicht – insbesondere, wenn man eine Tätigkeit ausübt, die man mit Liebe und Leidenschaft betreibt.

In diesem Workshop lernst du,

- welche Werte dir in der Berufstätigkeit wichtig sind,
- auf welche Stärken du dich bei Verhandlungen konzentrieren kannst,
- wie man sein Honorar angemessen berechnet,
- und wie man sich auf Honorarverhandlungen (oder Nachverhandlungen) vorbereitet.

Christoph Schäfer ist Dozent für Chor- und Ensembleleitung an der Hochschule für Musik Nürnberg. Sein Fachbuch „Dirigieren Plus“ erschien beim Bärenreiter Verlag, und widmet sich neben neuen Ansätzen zur Dirigiertechnik den Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung sowie der (Selbst-)Organisation.

Diana M. Tobias leitet die CED-Geschäftsstelle in Berlin. Sie ist hauptverantwortlich für die CED-Honorarumfrage, die CED-Honorar-Empfehlung und hat im Netzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK intensiv im Ehrenamtssupport gearbeitet, u.a. als Redakteurin von frag-amu.de. Seit 2025 ist sie im Beirat Arbeit und Soziales des Deutschen Kulturrates.