Wir singen zusammen mit der Mezzosopranistin Uta Krause. An ihrer Seite singt Toni Schmidt den Tenor im Finalsatz „Libera Me“. Es musizieren außerdem das Mozartquintett und Dr. Ilja Friedberg am Klavier.
Andreas Schmidt-Hartmann sagt über seine Komposition: „Nach vielen Jahren als Chorleiter und Komponist war es mein Herzensanliegen, ein Werk zu schaffen, das die klassische Requiem-Struktur (Introitus, Kyrie, Lacrimosa …) mit Worten aus der Bergpredigt in Verbindung bringt. Alte Liturgie trifft auf neues Hören. Es geht um Trost, Fragen nach einem menschenfreundlicheren Gottesbild – und um den Mut, Geschichte musikalisch zu befragen.
Als langjähriger Chorleiter weiß ich um die feinen Balanceakte zwischen den Chorstimmen. Meine Musik zeichnet sich durch schwebende Dissonanzen, klare Linienführung und dem Gleichgewicht aller Stimmen aus. Zugleich bleibt das Werk in der Umsetzung praktikabel, wodurch eine Aufführung auch für ambitionierte Laienchöre und Kirchenkantoreien realisierbar ist.“