Seite wählen
Lade Veranstaltungen

Seminar

Popchor-Workshop

Samstag, 15. November 2025 09:00 Uhr
Historischer Sitzungssaal im Kunstmuseum Maximilianstraße 33 95444 Bayreuth
09:00 Stunden mit Pause Tickets zwischen 30,00 € und 50,00 €
Bezahlung am 15.11.2025 direkt vor Ort! Bitte bringen Sie den Betrag passend mit! Der Workshop findet in Kooperation mit dem Fränkischen Sängerbund e.V. (FSB) statt und wird durch den Freistaat Bayern gefördert. Tickets Veranstaltet von: Friedrichsforum Bayreuth

Mitwirkende

Seminarleitung: Martin Seiler

Veranstaltungslogo
Mit Martin Seiler (Greg is back, Magpie Alley) werden wir einen Tag mit typischen modernen A Cappella Pop-Arrangements von Hits wie „As it was" von Harry Styles oder „Schön genug“ von Lina Maly verbringen. Dabei lernen wir die „Greg-is-back-Methode“ kennen (Stimmen lernen mit Trainings-Tracks) und beschäftigen uns intensiv mit allen Aspekten der modernen Pop-Chormusik. Die Trainings-Tracks werden im Vorfeld des Workshops zur Verfügung gestellt, eine Vorbereitung ist jedoch freiwillig.

Am Abend besteht die Möglichkeit gemeinsam das Mitsingkonzert am Herzogkeller zu besuchen. Für Workshop Teilnehmer gelten reduzierte Preise.

Martin Seiler ist seit mehr als 20 Jahren fester Bestandteil der süddeutschen A Cappella Szene und wurde unter anderem als Gründer, Arrangeur und Sänger mit A Cappella Gruppen wie SixPäck und Cash-n-go bekannt. Neben seiner Live-Tätigkeit sorgte er auch im TV als Arrangeur und Sänger für die musikalische Untermalung in der wöchentlichen „allerbesten Sebastian-Winkler-Show“ im Bayerischen Rundfunk, auf Eins Festival und RBB. Im Jahre 2011 erfüllte er sich einen langgehegten Wunsch und gründete mit „Greg is Back“ einen kompromisslosen Pop-Chor. Mittlerweile gewann Greg is Back den internationalen Chorwettbewerb in Budapest, drei Mal den Bayerischen Chorwettbewerb und wurde zweimal zweiter beim Deutschen Chorwettbewerb. Martin Seiler arrangiert alle Stücke für Greg is Back selbst, einige Arrangements sind bei Helbling erschienen.

Der Workshop findet in Kooperation mit dem Fränkischen Sängerbund e.V. (FSB) statt.
Weitere Informationen:www.friedrichsforum.de

Downloads

Vorschau des Datei-DownloadsVorschau des Datei-Downloads
Zur Übersicht