50% Rabatt für Kinder, Schüler:innen, Auszubildende, Studierende, Menschen mit Behinderungen, Bürgergeld-Empfänger sowie Bundesfreiwilligendienstleistende bei Ticketerwerb im Berliner Dom
Verkauf im Berliner Dom / Öffnungszeiten Konzertkasse
Montag-Samstag 10-16 Uhr / Sonntag 12-16 Uhr
Ticketanfrage per Telefon: 030 20269 136
sowie an der Abendkasse ab 90 Minuten vor Konzertbeginn (Portal 9)
Kartenpreis an der Domkasse: 10,- bis 42,- € TicketsVeranstaltet von:Sing-Akademie zu Berlin
Mitwirkende
Sing-Akademie zu Berlin / Staats und Domchor Berlin / Kammersymphonie Berlin Leitung: Kai-Uwe Jirka
Maria Bengtsson, Sopran
Anna Werle, Alt
Benjamin Bruns, Tenor
Gerrit Illenberger, Bass
Vor genau 150 Jahren wurde Giuseppe Verdis Requiem zum ersten Mal in Deutschland aufgeführt. Daran erinnert die Sing-Akademie zu Berlin mit einer großen Aufführung am 15. November im Berliner Dom. „Wir werden dem europäischen Krieg nicht entgehen, und er wird uns verschlingen. Er wird nicht morgen kommen, aber er kommt“, schreibt der erklärte Kriegsgegner Verdi in einem Brief am 30. September 1870 und prophezeit damit den ersten Weltkrieg. Als eine Totenbeschwörung, die das Grauen des Krieges, aber auch den Friedenswunsch in Musik setzt, hat Verdis "beste Oper" bis heute nicht aufgehört, ihre enorme Wirkung zu entfalten.
Kombiniert und kontrastiert wird das Requiem in diesem Konzert mit Werken des italienischen Komponisten Luciano Berio, der 2025 seinen 100. Geburtstag feiern würde. Gemäß des Leitspruchs "Io canto, ergu sum" befragt seine Musik die Wirkmächtigkeit und Begrenzung der menschlichen Vernunft.